Camtasia-Videos mit Ihrem LMS verwenden

Lernen Sie, wie Sie Ihr Camtasia-Video verlinken, einbetten oder als SCORM-Paket exportieren können, um es auf einer Lernplattform (LMS) zu verwenden.

Camtasia 3D icon
Beispiel-Screenshot der Lernplattform Canvas LMS mit eingebettetem Camtasia-Video
Canvas LMS mit eingebettetem Camtasia-Video – Beispiel

Es gibt mehrere Wege, Camtasia-Videos auf Ihrer Lernplattform (LMS = Learning Management System) zu verwenden. Um die Funktionen möglichst umfassend zu nutzen, können Sie das Video als SCORM-Paket aus Camtasia exportieren und in Ihr LMS hochladen. Darüber hinaus stehen jedoch auch weitere bequeme und flexible Methoden zur Verfügung.

SCORM-Paket exportieren und hochladen

Ein SCORM-Paket ist eine komprimierte Datei, die alle vorhandenen Komponenten enthält: Ihre Videodatei, den TechSmith Smart Player, geschlossene Untertitel, das Inhaltsverzeichnis und ins Video integrierte Quizfragen. SCORM-Pakete können die Leistungsdaten der Lernenden sogar direkt an das digitale Klassenbuch in Ihrem LMS übermitteln.

Beim Importieren von SCORM-Paketen gibt es leichte Unterschiede zwischen den verschiedenen Lernplattformen. Bitten Sie den Administrator Ihres LMS, Ihnen zu zeigen, wo und wie Sie SCORM-Pakete in das System hochladen können.

So exportieren Sie ein SCORM-Paket aus Camtasia für Windows:

  1. Wählen Sie Exportieren > Lokale Datei.
  2. Wählen Sie Erweiterte Einstellungen > Profil > Standard MP4 mit Smart Player.
    Screenshot der Option „Erweiterte Einstellungen“ in Camtasia
  3. Markieren Sie im Tab Smart Player das Kontrollkästchen Ergebnisbericht mit SCORM.
    Screenshot der Smart Player-Optionen in Camtasia
  4. Klicken Sie auf SCORM-Optionen.
  5. Legen Sie im Dialogfeld „SCORM-Optionen“ die Werte für die folgenden Einstellungen fest:
    • Benötigte Punktzahl: Geben Sie an, wie viel Prozent der Quizfragen die Lernenden in Prüfungsszenarien richtig beantworten müssen, um zu bestehen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Video Quizfragen enthält. 
    • Mindestens gesehen (%): Geben Sie an, wie viel Prozent des Videos die Lernenden in Prüfungsszenarien angeschaut haben müssen, damit ihnen die Aufgabe angerechnet wird.
      Screenshot der Optionen im Abschnitt „Informationen zur Lektion“ für SCORM-Pakete
      Hinweis Diese Werte kommen nur zur Anwendung, wenn die LMS-Aktivität auf „Bestanden/Nicht bestanden“ gesetzt ist. Andernfalls erhalten die Lernenden Punkte für ihre Leistung beim Beantworten der Quizfragen bzw. – falls das Video keine Quizfragen enthält – für das vollständige Anschauen.
  6. Klicken Sie auf OK.
  7. Klicken Sie auf Exportieren, um das SCORM-Paket auf Ihrem Computer zu speichern.

So exportieren Sie ein SCORM-Paket aus Camtasia für Mac:

  1. Wählen Sie Exportieren > Lokale Datei.
  2. Markieren Sie die Kontrollkästchen Exportieren als Webseite, Quiz einbinden (falls erforderlich) und SCORM einbinden.
    Screenshot der Exportieren-Optionen in Camtasia für Mac
  3. Legen Sie im Dialogfeld „Manifest-Optionen“ die Werte für die folgenden Einstellungen fest:
    • Benötigte Punktzahl: Geben Sie an, wie viel Prozent der Quizfragen die Lernenden in Prüfungsszenarien richtig beantworten müssen, um zu bestehen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Video Quizfragen enthält. 
    • Mindestens gesehen (%): Geben Sie an, wie viel Prozent des Videos die Lernenden in Prüfungsszenarien angeschaut haben müssen, damit ihnen die Aufgabe angerechnet wird.
      Screenshot der Manifest-Optionen in Camtasia für Mac
      Hinweis Diese Werte kommen nur zur Anwendung, wenn die LMS-Aktivität auf „Bestanden/Nicht bestanden“ gesetzt ist. Andernfalls erhalten die Lernenden Punkte für ihre Leistung beim Beantworten der Quizfragen bzw. – falls das Video keine Quizfragen enthält – für das vollständige Anschauen.
  4. Klicken Sie auf Exportieren, um das SCORM-Paket auf Ihrem Computer zu speichern.

Wenn das Anschauen eines Camtasia-Videos im LMS keine vollwertige Kursaufgabe darstellt, sondern nur Teil der Aufgabe ist, kann es praktisch sein, das Video über einen Link einzubinden oder mittels HTML-Code einzubetten.

Videohostingplattformen wie Screencast oder YouTube stellen Direktlinks (oder Code zum Einbetten des Videos) zur Verfügung. Diese lassen sich in den Content-Editoren der meisten LMS-Systeme nutzen.

Link-Sharing-Optionen einer Videohosting-Plattform – Beispiel

Bitte beachten Sie die folgenden Punkte:

  • Verlinkte oder eingebettete Videos werden nicht in Ihrem LMS gespeichert. Der Zugriff auf sie setzt voraus, dass der betreffende Hostingdienst verfügbar ist.
  • Bei verlinkten oder eingebetteten Videos können die Leistungsdaten der Lernenden nicht an das digitale Klassenbuch in Ihrem LMS übermittelt werden.
  • Ins Video integrierte Quizfragen und Inhaltsverzeichnisse werden auf Screencast unterstützt, jedoch nicht auf YouTube.

Siehe Sharing & Privacy on Screencast (Englisch).

Videodatei direkt in das LMS hochladen

Viele Lernplattformen bieten die Möglichkeit, MP4-Dateien direkt hochzuladen. Auf diesem Weg hinzugefügte Videos werden über den Standardbrowser oder einen in das LMS integrierten Mediaplayer wiedergegeben.

Bitte beachten Sie die folgenden Punkte:

  • Direkt hochgeladene Videos werden in Ihrem LMS gespeichert. Der hierfür verfügbare persönliche Speicherplatz ist möglicherweise begrenzt.
  • Bei direkt hochgeladenen Videos können die Leistungsdaten der Lernenden nicht an das digitale Klassenbuch in Ihrem LMS übermittelt werden.
  • Geschlossene Untertitel werden bei direkt hochgeladenen Videos nicht unterstützt. Deshalb sollten gegebenenfalls besser offene (eingebrannte) Untertitel verwendet werden. Siehe Geschlossene Untertitel zu einem Video hinzufügen.
  • In Camtasia hinzugefügte Quizfragen oder Inhaltsverzeichnisse werden beim direkten Hochladen eines Videos nicht unterstützt.
Logo: Camtasia-Symbol

Camtasia kaufen

Nutzen Sie das unübertroffen leistungsstarke Tool für Bildschirmaufnahmen und Videobearbeitung.

* Sie haben Camtasia schon? So machen Sie das Update auf die neueste Version.

Alle Camtasia -Tutorials